Ogham keltisches Baumalphabet
(Alternativ:
Germanische Runen
Wikinger (nordische) Runen
Gotische Runen
Gotische Runen (nach Wulfila)
)
Text:
<x
In der Keltischen Kultur (bei uns vorherrschend von 500 -15 v.Chr) existiert ein Alphabet mit keilschriftähnlichen Buchstaben. Jedem Laut/Buchstaben ist eine Pflanze zugeordnet, deren Keltischer Name den Laut andeutet. Viele Pflanzen haben ausserdem eine magische Bedeutung. Diese Anwendung zeigt zu den lateinischen Buchstaben (z.B. eines Namens) die Schreibweise in der Ogham-Schrift (oder Ogam) und deren Umsetzung in eine Reihe von Pflanzen.
So kann man Namen/Worte/Klänge und Pflanzen-Gruppierungen umsetzen. Oder auch Baumgruppen in Wörtern ausdrücken (sofern sie im Alphabet vorkommen).
Im Buch von Murry Hope sind 'magische Pfade' für einen Zaubergarten genannt. Diese wären:
von Hainbuche(Chaos) zur Stechpalme (Menschlichkeit)
,
von Hainbuche zum Holunder (die doppelte Sonne)
,
von Eibe zur Eiche
Neben dem ältesten Kernalphabet gibt es bei einigen 'Buchstaben' (Pflanzen) Abwandlungen und Interpretationen. Hier können Sie ein erweitertes Alphabet (mit ) aufrufen und eine neuzeitliche alternative Interpretation versuchen.
erweitertes Alphabet (mit ea ch kh oi th ui p pe ph io x xi)
Alternatives Ogham nach Wilfried
Zeichenvorrat gross
b
l
f
v
s
n
h
d
t
c
k
q
m
g
ng
z
st
ss
r
a
o
u
w
e
i
j
y
p
>-
-<
UFSLR
schreibt man in Ogham keltisches Baumalphabet so:
UFSLR
als Orakel bedeutet:
,Chaos Der göttliche Wille Mond Geweihtes Feuer Die doppelte Sonne
Buchstabe
Pflanze botanisch (deutsch)
(links zu Wiki)
Name in Originalsprache Bedeutung
Links
oder: 2.Pflanze (falls in der Literatur gefunden)
U,W
Calluna vulgaris
(Besenheide)
Ur,Uath
G1
G2
Carpinus betulus
(Hainbuche)
Ur,Uath
Chaos
G1
G2
baumkunde
F,V
Alnus glutinosa
(Erle)
Fearn
Der göttliche Wille
G1
G2
baumkunde
S
Salix alba
(Weide)
Saille
Mond
G1
G2
baumkunde
L
Sorbus aucuparia
(Eberesche)
Luis
Geweihtes Feuer
G1
G2
baumkunde
R
Sambucus nigra
(Holunder)
Ruis
Die doppelte Sonne
G1
G2
baumkunde
Weblinks Thema
grandiose Webseite über antike Schriften
dieselbe über Ogham keltisches Baumalphabet
Ogham Alphabet with variant names of the letters & names of the associated plants
bruns.de Pflanzenhandel (Galabau)
Artikel über Ogham auf Deutsch
Bücher zum Thema
Die Inspiration zum magischen Baumgarten hatte ich von 'Magie und Mythologie der Kelten' von Murry Hope
einige Bücher sind nur noch gebraucht erhältlich - das geht aber mit Amazon
Dieses Programm ist ein kostenloser Service von
abhyanga.de
. Sie könnten sich revanchieren, indem Sie Ihre Buch oder CD-Bestellungen hier starten:
(weitere 2 zur Auswahl)
Anzeigen
Alle Bilder von Pflanzen unterstehen der
GNU Lizenz für freie öffentliche Dokumentation
.
Zurück zu
abhyanga.de
Texte und Bilder Copyright(c) abhyanga.de sofern nicht anders vermerkt. Irrtum vorbehalten.
Anwendungsdesign Copyright(c) abhyanga.de.